Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

einen Posten in einer

См. также в других словарях:

  • Posten — Pọs|ten 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. jmd., der Wache hält, etwas beobachtet, bewacht; WachtPosten 2. Wache; auf Posten ziehen den Dienst als Wache antreten; Posten stehen Wache halten; auf dem Posten sein 〈fig.〉 wohlauf, gesund sein; auf verlorenem… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Posten — Haufen; Gruppe; Menge; Partie; Sicherheitsdienst; Wachdienst; Wachtposten; Aufsicht; Wache; Wachposten; Wachmannschaft; Patrouille; …   Universal-Lexikon

  • Posten, der — Der Posten, des s, plur. ut nom. sing. welches gleichfalls aus dem Franz. Poste und Ital. Posto entlehnet worden, und vornehmlich in einer doppelten Bedeutung üblich ist. 1. Bey den Jägern ist der Posten ein Zeichen mit dem Jagdhorne, wo es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Posten — Posto fassen ist ursprünglich ein militärischer Ausdruck für: sich aufstellen; er ist wie so viele militärische Ausdrücke im 17. Jahrhundert aus dem Italienischen entlehnt (›prendere il posto‹ = seinen Standort einnehmen); vgl. französisch ›se… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Posten — (v. ital. Posto), 1) eine Stelle od. ein Punkt, wo Jemand zu einer bestimmten Verrichtung angestellt wird; daher 2) ein Amt; 3) ein Punkt, wo eine Schildwache aufgestellt wird; dessen Verlassung od. Versäumung s. u. Militärverbrechen d); 4) diese …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Posten — Pọs·ten1 der; s, ; die ↑Stellung (3), die jemand in einem Betrieb, einer Institution o.Ä. hat ≈ ↑Position (1) <ein ruhiger, wichtiger, verantwortungsvoller Posten>: Als Beamter hat er einen sicheren Posten || K: Direktorposten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Posten — Der Begriff Posten bezeichnet einen Arbeitsplatz, von dem man erwartet, dass er die Existenz des Inhabers in befriedigender Weise sichert und dass er vom Inhaber angemessen ausgefüllt wird, wie das Dienstgebäude eines Schrankenwärters, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Posten (Orientierungslauf) — Ein Posten Als Posten oder Kontrollposten werden im Orientierungslauf die Kontrollpunkte bezeichnet, die der Läufer meist in vorgeschriebener Reihenfolge passieren muss.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed-Karikaturen in Jyllands-Posten — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und …   Deutsch Wikipedia

  • Mohammed-Karikaturen von Jyllands-Posten — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und …   Deutsch Wikipedia

  • Jyllands-Posten — Beschreibung dänische Tageszeitung Sprache Dänisch Erstausgabe 2. Oktober 1871 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»